Deal endet am 30 Juni 2024 um 21:59
108°
Gepostet 15 Mai 2024

[KWK] Growney 75 € / 75 € bei Mindestinvestition 5.000 € (eID möglich)

Geteilt von
hhb
Mitglied seit 2015
4
38

Über diesen Deal

Bei dem Robo Advisor growney gibt es wieder eine recht lukrative KWK-Aktion:

€ 150 für jede erfolgreiche Kundenwerbung - Werber und Geworbener erhalten jeweils € 75.

Aktionszeitraum: 01.05.2024 bis 30.06.2024
Mindestanlage des Neukunden: € 5.000
Prämienhöhe: € 150 für ein neues growney-Depot
(je € 75 für Werber und den Geworbenen)
Außerdem investiert der Geworbene den ersten Monat kostenfrei (ohne growney Gebühr)

Sobald die Summe der Einzahlungen des Geworbenen bei einer Auswertung (frühestens 31 Tage nach Eröffnung durch den Geworbenen) € 5.000 erreicht, überweist growney € 75 auf die Verrechnungskonten und investiert damit automatisch in das entsprechende growney-Depot.

Aktionsseite hier: growney.de/kun…den

Zu den Kosten:
growney-Gebühren unter € 50.000 0,68 % p.a.
ab € 50.000 0,38 % p.a.
Fondskosten 0,06 % bis 0,22 % p.a.
growney Mehr Details unter
growney bietet derzeit 75 € Prämie für Neukunden (ab 5000 € Mindestinvestition) & Werber. Wenn Du das Angebot verwenden möchtest, kannst Du dies über diesen tun.
Zusätzliche Info
Bearbeitet von hhb, 15 Mai 2024
Sag was dazu

17 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. paintedK's Profilbild
    Das Angebot ist sicherlich gut für jemanden, der sich nicht um seine Geldanlage kümmern möchte. Muss sich hier allerdings über die Kosten im Vergleich zu Selbermachen bewusst sein!

    Bei 50.000€ Portfoliogröße liegen die jährlichen Kosten also bei happigen 190€ (knapp 16€/Monat). Plus TER (Total-Expense-Ratio) der ETFs/Fonds.

    Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ein echter MyDealzer würde vermutlich lieber einfach ein Scalable Depot eröffnen, 5 Minuten Aufwand in Kauf nehmen und sich bei JustETF zwei ETFs für einen kostenlosen Sparplan auf ein thesaurierendes 70/30-Weltportfolio mit einer günstigen TER raussuchen (ab 0,05%)

    Auf das beworbene Rebalancing und das Reporting kann man vor dem Hintergund der zusätzlichen Kosten, welche ja die Rendite und den Zinseszins schmälern, gut verzichten.
    Außerdem könnte sich ein Rebalancing steuerlich ungünstig auswirken, da man dabei Gewinne realisiert. Bin eher ein Fan von Rebalancing per Sparraten-Anpassung (so lange eine angepasste Sparrate fahren, bis das Werte-Verhältnis aller ETFs wieder im Lot ist).

    Einziger Vorteil, den ich sehe ist, dass man sich bei Growney über die Laufzeit halt wirklich nicht um sein Depot kümmern muss, falls mal ein ETF geschlossen wird, o.Ä.
    Aber auch das wären aus meiner Sicht nur 5 Minuten Aufwand, um einen gleichwertigen ETF auf denselben Index raus zu suchen. Und das passiert eh nur alle Jubeljahre mal.
    Für einen automatisierten Service finde ich persönlich das Angebot zu teuer.

    Cool wäre es, wenn der RoboAdvisor automatisch die Finanztip 3x10-Strategie und einen automatisierten Entspar-Plan zur Steueroptimierung anbieten würde. In dem Fall würden sich die zusätzlichen Kosten wieder etwas relativieren. Aber kann der das? Ich bezweifle es (bearbeitet)
  2. Lomax1984's Profilbild
    Bei den ganzen Spartipps bzgl. des Kaufs von quirion-Gutscheinen wäre es super, wenn man entsprechende Spartipps auch für growney-Gutscheine finden könnte. Growney bietet offiziell auch an, Gutscheine einzulösen, allerdings finde ich überhaupt keine Webseiten mehr, die solche Gutscheine verkaufen. Die 250 € Gutschein-Aktionen bei quirion für effektiv um die 210 € sind schon ganz nett. Hoffentlich kommt das mal wieder für growney 🙏🍀
    HouseMD's Profilbild
    Growney hat die Gutscheine wohl eingestellt, weil das zuletzt ziemlich ausführlich von mydealzer genutzt wurde.
  3. p4n0's Profilbild
    3 Minuten Suche auf der Seite reichen nicht aus um festzustellen was der Robo kostet und an gebuehren verursacht.

    --> Ab in die Tonne.
    hhb's Profilbild
    Autor*in
    Interessanter Beitrag. Bei mir reichten weniger als 10 Sekunden (auf der Seite direkt unter "So wächst Ihr Geld"). Habe das als Service für dich und andere oben einmal mit aufgenommen.
  4. LordHighTreasurer's Profilbild
    Ich nutze Growney als Mietkautionskonto. Wenn die Vermieter damit einverstanden sind und die Kaution über 5000€ liegt, kann damit dieser Deal auch genutzt werden. Die Prämie landet dann allerdings auch auf dem verpfändeten Konto und kann nicht ausgezahlt werden.
    snoop2day's Profilbild
    Als Vermieter würde ich mich da nie drauf einlassen. Wie hoch ist die Aktienquote beim Mietkautionskonto?
's Profilbild