480°
Gepostet vor 5 Tagen

Rennrad BMC ROADMACHINE Carbon Rahmenset (Carbon SS/1640g) - 2023 (47 bis 61cm/2 Farben)

1.200,98€2.001,98€-40%
Kostenlos ·
Geteilt von
kiwideus Super Poster
Mitglied seit 2018
1.660
1.343

Über diesen Deal

Enjoy

Rahmen inklusive Gabel, Steuersatz, Carbon Sattelstütze & Steckachsen.

Roadmachine Premium Carbon Frame
Roadmachine Premium Carbon Fork
Roadmachine Premium Carbon D-Shaped Seatpost

Link BMC
de.bmc-switzerland.com/col…ing

Eigenschaften von BMC ROADMACHINE:
  • Roadmachine Premium Carbon Rahmen & Gabel
  • Tuned Compliance Concept (TCC) Endurance
  • D-Shape Carbon Sattelstütze
  • Flatmount Scheibenbremsaufnahme
  • Befestigungsmöglichkeit für Oberrohrtaschen und Zubehör
  • Integrierte Sattelklemmung
  • Tire Clearance:
    33mm (Measured Width)

Gewichtsangaben:
Sattelstütze: 217 g
Rahmen (54 cm) incl. Gabel, Steckachsen, Steuersatz: 1.640 g

2361899_1.jpg2361899_1.jpg2361899_1.jpg
Bike24 Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von kiwideus, vor 5 Tagen
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. robb's Profilbild
    Kann ich nur empfehlen. Hab mir den beim letzten Deal gekauft und mittlerweile aufgebaut.

    Hab alles in allem knapp 2500€ ausgegeben und komme mit elektronischer 1x12 SRAM Schaltung auf unter 8kg.

    Fährt sich echt super und macht deutlich mehr Spaß als mit meinem Gravelbike mit Rennrad LRS.
    CosmicCarbon's Profilbild
    Bike24 hat zu dem Rahmen einen Build auf YT veröffentlicht, als Inspiration wie der Aufbau aussehen könnte

  2. Snowboarder1's Profilbild
    Wie entscheidet man denn die Größe, Vorbauhöhe usw. bei dem Rahmen?
    robb's Profilbild
    Da gibt's eine Größentabelle bei BMC.
  3. SwieSparfuchs's Profilbild
    Sieht aus wie ein Fahrrad, welches man einen Tag am Bahnhof abgestellt hat
  4. Blu3b3rry's Profilbild
    47609913-Q0LQZ.jpgKann ich euch nur empfehlen 😜
  5. Ray_of_Light's Profilbild
    Super Preis. Hätte ich die Zeit, würde ich mir mit dem weißen Rahmen ein Rennrad selbst aufbauen (bearbeitet)
  6. BigSafe's Profilbild
    Jetzt noch ne schöne Schaltgruppe im RCZ Lotto bekommen und das Ding steht
    robb's Profilbild
    Ja war auch mein Plan, aber dann gesehen, dass es bei Bike Components das SRAM Rival AXS Schaltwerk für 125 und den Umwerfer für 85€ (wobei ich dann doch 1x12fach gemacht habe) gibt.

    Dazu die Apex STIs und Bremsen für 299 und die Force Carbon Kurbel für 160€.
  7. Florian1992's Profilbild
    Nach einem Crash diese Woche wäre das ein cooles Projekt...aber eigentlich warte ich ja auf ein Specialized :/
  8. Butzelbatzer_'s Profilbild
    BMC ist halt auch echt sexy... schade das es keinen Händler bei uns in der Nähe gibt
  9. marckbln's Profilbild
    Laut BMC Homepage Gewichtsgrenze 110 kg
  10. Valadyr's Profilbild
    Hier sind leider keine integrierten Züge umsetzbar, oder?
    robb's Profilbild
    Nee geht hier nicht.
  11. SnappyMustermann's Profilbild
    Ohne Pedale?
    Ohne mich!
  12. ispeedy's Profilbild
    Danke, hab's auch bestellt

    Ich fahre seit 30 Jahren Rennrad, aber mein letztes Rennrad habe ich vor 10 Jahren aufgebaut, damals war im Wesentlichen 11-fach mechanische Schaltung der Technik und Scheibenbremsen kamen gerade erst auf. In der Zwischenzeit hat sich natürlich einiges getan.

    Eigentlich das falsche Forum hier, aber vielleicht hat trotzdem jemand ein paar Tipps / Erfahrungen für mich. Es soll eine 12-fach Gruppe werden und ich tendiere zu einem 2x Antrieb vorne, also mit Umwerfer. Soll auch meine erste elektronische Schaltung werden.

    Was ist heute bei den Gruppen zu empfehlen? Shimano oder Sram? Fahre beide in der 11x Version und mag dort beide (Ultegra bzw. Red). Campa bin ich in der Vergangenheit schon gefahren, wäre aber für mich nur dritte Wahl.

    Wer macht die besseren Scheibenbremsen? Welche Schaltung ist 'besser' oder wartungsfreundlicher? Niveau Ultegra oder Force.
    robb's Profilbild
    Ich habe mir für eine 1x12 Schaltung von SRAM entschieden bei diesem Rad.

    Bin vom MTB und Gravelbike 1fach Schaltungen gewöhnt und habe auch keine großartigen Berge hier in der Nähe.

    Finde es bei SRAM besser gelöst mit dem Akku und wollte keine Kabel mehr haben, wenn ich schon eine elektrische Schaltung habe.
  13. DUSAG0211's Profilbild
    Mein erstes Bauprojekt, habt aber schon Werkzeug aus dem Shimano Universum hat schon jemand eine Versandnotiz? Bei Bike24 kann man doch nur Artikel bestellen die auch am Lager sind, oder? Habe Reifen von Maxxis reingelegt die anscheinend nun nicht mehr lieferbar sind.
's Profilbild